«Wir schaffen alles. Wir sind Detailhändler»: Die Lehrabschlussfeier Detailhandel 2024
Die Stimmung könnte kaum besser sein: Am Montagabend durfte das BZWU 11 Detailhandelsassistentinnen und -assistenten sowie 71 Detailhandelsfachleuten ihr wohlverdientes Diplom überreichen. Drei Jahre haben sie darauf hingearbeitet: «Wir haben uns an Karton geschnitten, viele Fingernägel verloren, waren Psychologen, Kleinkindererzieher und Ernährungsberater zugleich», fasst Lehrabgängerin und Moderatorin des Abends, Vera Moreira, zusammen. «Alles für diesen Moment.»
Bevor die Detailhändlerinnen und Detailhändler ihre Diplome in Empfang nehmen durften, wurde noch kräftig gratuliert und gefeiert. Marco Frauchiger verglich in seiner Rede das Leben mit dem Strassenverkehr. Auch im Leben sei es manchmal ein Schilderchaos, viele Entscheidungen müssten nun getroffen werden. «Da gibt es auch mal Umleitungen, nicht immer führt der direkteste Weg am besten ans Ziel», so Frauchiger. Doch mit ihrer Ausbildung hätten die Abgänger die besten Chancen und somit «freie Fahrt»!
Auch die musikalische Unterhaltung kam nicht zu kurz: Gleich zweimal beeindruckten uns Sabrina Eugster und Jasmin Alonso mit ihren kräftigen Stimmen. Die Moderatorin Vera Moreira verkündete nach dem Lied «I’m still standing», dass dies auch ein ziemlich gutes Motto für den Detailhandel ist. Mit Witz und Charme führte sie durch den Abend und formulierte auch den besonders schönen Satz: «Wir schaffen alles. Wir sind Detailhändler.»
Tosender Applaus füllte den Wiler Stadtsaal, es wurde gelacht und gejubelt. So auch, als Marco Kehl den Preis für die beste Abschlussarbeit übergeben durfte. Die Gewinnergruppe steckte viel Begeisterung und Aufwand in das Projekt: Sie besuchten eine Psychiatrie, trafen viele Menschen und haben einiges auf die Beine gestellt. «Und das alles in ihrer Freizeit, neben dem Job», betont Kehl. Der Titel der Gewinnerarbeit: «Das Leben in der Psychiatrie». Das BZWU gratuliert herzlich zu diesem gelungenen Projekt!
Dann wurde es ernst: Leiter Detailhandel Christian Sauder betrat die Bühne und verkündete die Ergebnisse: «Von unseren 89 Kandidatinnen und Kandidaten haben 82 ihre Lehre als Detailhandelsassistentinnen und -assistenten sowie -fachpersonen erfolgreich abgeschlossen.» Einige davon haben bei den theoretischen und den praktischen Prüfungen besonders starke Leistungen gezeigt. Folgende Abgängerinnen und Abgänger haben eine Note über 5.3 erreicht und es somit «in den Rang» geschafft: Katja Heer (5.3), Ladina Rüthemann (5.3), Jasmin Götte (5.3), Vera Moreira Salgado (5.3), Harisa Vijayasures (5.4), Claudio Mauli (5.4), Rebecca Hinder (5.5) und mit einer Top-Leistung von 5.7: Nico Schwager. Das BZWU gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zu dieser starken Leistung!
Im Anschluss wurden alle sechs Klassen auf die Bühne geholt und die Diplome übergeben. Zum ersten Mal konnten nun die jungen Erwachsenen ihre Noten sehen: Eine wilde Mischung aus Freudentränen, Umarmungen und Handshakes füllte die Bühne, bevor der Abend mit Familie und Freunden beim gemeinsamen Apéro ausklingen konnte. Wir gratulieren allen Detailhändlerinnen und Detailhändlern herzlich zur bestandenen Ausbildung und wünschen «Gute Fahrt» auf ihrem weiteren Lebensweg!