mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ
Mediamatikerinnen und Mediamatiker sind Berufsleute für den Einsatz neuer Informationstechnologien. Nebst Informatik mit Multimediatechnik und Webdesign erwerben Sie Kenntnisse in Marketing und in weiteren kaufmännischen Belangen, was sie zu Generalisten macht.
4 Jahre
Sekundarstufe I – Schultyp mit höheren Ansprüchen.
Sehr gute Leistungen in Mathematik und in der Kreativität.
Sehr gute Leistungen in Deutsch, Englisch.
Gute Leistungen in Französisch.
1. Lehrjahr: 2 Schultage pro Woche (in den ersten 4 Wochen ein 3. Schultag mit Bürokommunikation sowie Arbeits- und Studienmethodik)
2. und 3. Lehrjahr: 2 Schultage pro Woche
4. Lehrjahr: 1 Schultag pro Woche
Multimedia
Gestaltung/Design
ICT-Mittel
Administration und Betriebswirtschaft
Marketing und Kommunikation
Projekte
Die überbetrieblichen Kurse vermitteln grundlegende praktische Fertigkeiten. Sie ergänzen die betriebliche Bildung in den Bereichen ICT und Multimedia. Diese werden vom Berufsverband organisiert.
Berufsprüfungen (wie Techno-Polygraf/in, Screen Communicator, Informatiker/in, FR Mediamatik, FR Applikationsentwicklung und Architektur)
Höhere Fachprüfungen (wie Web Project Manager/in, Informatiker/in, Experte/Expertin in Organisationsmanagement.
Höhere Fachschulen
Fachhochschulen
Pascal Kopp
Bereichsleiter Kaufmännische Berufe
T 058 228 72 73
Kontakt
Amt für Berufsbildung
Anita Schnetzer
T 058 229 38 79
E-Mail
Links
Sport
Sozialdienst
QV
Förderstelle/Freikurse
Ferien & Termine
Stundenpläne
E-Learning
Lehrmittelshop
Werte & Regeln