Berufsmaturität Technik Architektur und Life Sciences (TALS/Typ Technik)

BM2 Vollzeit

Sie haben die Lehrzeit erfolgreich beendet und liebäugeln jetzt mit einem Studium an einer Fachhochschule für Technik? Die Berufsmatura können Sie jederzeit in Vollzeit nachholen.

Ein Jahr lang besuchen Sie an fünf Tagen die Woche den Unterricht. In der Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Sciences erhalten Sie eine erweiterte und vertiefte Allgemeinbildung als Ergänzung zur abgeschlossenen beruflichen Grundbildung. Die TALS/Typ Technik richtet sich vor allem an Menschen mit einem Abschluss in einem technischen Beruf. Die Ausrichtung dieser Berufsmatura liegt im naturwissenschaftlichen Schwerpunktbereich (Mathematik, Physik, Chemie).

Die Absolventinnen und Absolventen werden in erster Linie auf das Studium an einer Fachhochschule für Technik vorbereitet.

Ausbildungsdauer
  • 1 Jahr
Voraussetzung
  • Eidgenössischer Fähigkeitsausweis (EFZ) oder gleichwertiger Berufsausweis
  • Die BM stellt hohe Anforderungen und setzt einen grossen Leistungswillen voraus.
  • Bestandene Aufnahmeprüfung (BZWU Weiterbildung bietet Vorbereitungskurse an)
Fächer

5 Tage Unterricht (40 Lektionen)

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Mathematik (Grundlagen und Schwerpunkt)
  • Naturwissenschaften (Physik und Chemie)
  • Geschichte und Politik
  • Wirtschaft und Recht
  • Interdisziplinäres Arbeiten
Schulstandort

Wil

Timea Horvath
«Meine berufliche Zukunft ist mir sehr wichtig. Die Berufsmaturität ist die perfekte Möglichkeit, mich dafür vorzubereiten. Mit Hilfe der Berufsmaturität stehen mir viele verschiedene Weiterbildungen offen, die mich beruflich weiterbringen.»
Weiterbildung
  • Freier Zugang an Fachhochschulen für Technik oder Architektur
  • Grundsätzlicher Zugang an Schweizer Fachhochschulen
  • Passerellenlehrgang für Eintritt an Universität oder ETH
  • Höhere Fachschulen
  • Eidgenössische Berufs- und höhere Fachprüfungen