Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen in 2er Teams unterschiedliche mechatronische Systeme (MPS) in Betrieb. Dazu sind folgende Tätigkeiten erforderlich:
- Mechanischer Aufbau einer elektropneumatischen Anlage
- Verdrahtung nach pneumatischen und elektrischen Schaltplänen
- Sensoren und Aktoren studieren und verbauen
- Programmierung der SPS (CoDeSys)
- Inbetriebnahme des Systems
- Training zur Optimierung der Arbeitsabläufe
- Aufbau mehrerer, unterschiedlicher Anlagen
Verantwortlich
- Andreas Rohner, Lehrperson Industrielle Berufe
Trainer
- Patrik Reichmuth, WorldSkills Teilnehmer
Co-Trainer
- Reto Meier, WorldSkills Teilnehmer
- Timon Achtnich, WorldSkills Teilnehmer
- Oliver Riesen, Ausbildner MSW
- Denis Mösle, Ausbildner Bühler AG
Termine
- 19.01.2022 / 26.01.2022
- jeweils Mittwoch, 15.40 bis 19.00 Uhr
Lehrmittel
Spezielle Lehrmittel werden zur Verfügung gestellt.
Mitzunehmen sind:
- Schreibmaterial
- eigenes Notebook (falls vorhanden)
- eigenes Werkzeug (bei Bedarf)
Durchführungsort
- BZWU Uzwil, Schöntalstrasse 7, 9244 Niederuzwil
- Unterrichtszimmer Automationsraum U7-U123
Teilnehmer
Kosten
Anmeldeschluss