Der Stützkurs Rechnungswesen hat zum Ziel vorhandene Wissenslücken zu schliessen. Es soll sichergestellt werden, dass die Lernenden den Anschluss im Unterricht nicht verpassen.
- Teil 1
Die Grundlagen des Rechnungswesens (Bilanz, ER, Kontenführung, Buchungsregeln, Warenverkehr) aus dem 1. Lehrjahr werden nochmals gemeinsam erarbeitet.
- Teil 2
Ausgewählte Themen (Mehrwertsteuer, Zinsen, Fremde Währungen, …) aus dem 1. Lehrjahr werden nochmals gemeinsam erarbeitet.
- Teil 3
Ausgewählte Themen (Kalkulation, Abschreibungen, zeitliche Abgrenzungen, …) aus dem 2. Lehrjahr werden nochmals gemeinsam erarbeitet.
Zielgruppe
- Alle Lernende am Ende des 1. Lehrjahres E-Profil, am Anfang des 2. Lehrjahres und am Anfang des 3. Lehrjahres, wenn sie ungenügende Noten im Rechnungswesen (WGR) aufweisen
- aufgrund einer Empfehlung der Fachlehrperson
- wenn nötig, wird die Teilnehmerzahl beschränkt
- definitive Gruppeneinteilung durch Referenten
Zeit/Dauer
jeweils Samstag, Gruppe 1: 08:00 – 09:50 / Gruppe 2: 10:00 – 11:50
- Teil 1
07.05.2022, 21.05.2022, 11.06.2022
- Teil 2
24.09.2022, 05.11.2022, 12.11.2022, 19.11.2022
- Teil 3
03.09.2022, 05.11.2022, 12.11.2022, 26.11.2022
- Teil 1 (2023)
13.05.2023, 03.06.2023, 10.06.2023
Durchführungsort
Material
- aktuelle Lehrmittel
- Schreibzeug und Notizmaterial
- Laptop
Kosten
kostenlos