Detailhandelsfachleute beraten, unterstützen und bedienen Kundinnen und Kunden auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen. Sie führen anspruchsvolle Beratungs- und Verkaufsgespräche in der lokalen Landessprache und in einer Fremdsprache.
Nebst der Beratung sind die Warenbewirtschaftung sowie die Warenpräsentation wichtig. Je nach betrieblichem Schwerpunkt gestalten sie produkt- und dienstleistungsorientierte Einkaufserlebnisse oder betreuen einen Online-Shop. Zusätzlich kann sowohl lehrbegleitend wie auch nach der Grundbildung die eidgenössische Berufsmaturität erworben werden.
Schwerpunkte:
Zwischen den beiden Schwerpunkten wird vor Lehrbeginn, je nach betrieblicher Ausrichtung entschieden.
Stundentafel EFZ
Anzahl Lektionen pro Handlungskompetenz und Semester:
Fach | 1.Semester | 2.Semester | 3.Semester | 4.Semester | 5.Semester | 6.Semester |
HKBA | 80 | 80 | 80 | 80 | 40 | 40 |
HKBB | 40 | 40 | 60 | 60 | 40 | 40 |
HKBC | 40 | 40 | 40 | 40 | 0 | 0 |
HKBD | 60 | 60 | 80 | 80 | 20 | 20 |
ABU | 20 | 20 | 20 | 20 | 40 | 40 |
SPO | 20 | 20 | 40 | 40 | 20 | 20 |
Dazu noch mehr in der Prezi:
Klicke auf einen runden Button, um individuell zu navigieren.