QV-Feier Industrielle Berufe

David Hugi, uzwil24.ch    Artikel auf www.uzwil24.ch

Mit Witz und Wertschätzung verabschiedete das BZWU seine Absolventinnen und Absolventen industrieller Berufe am Mittwochabend. Bei der Diplomfeier in Uzwil wurde der Teamgeist gefeiert, Spitzenleistungen gewürdigt – und die Rede von Rektor Marco Frauchiger verknüpfte Physik mit dem Leben.

Marco Frauchiger setzte in seiner Laudatio einen besonderen Akzent: Mit einem Augenzwinkern wurde das Leben mit einem Stromkreis verglichen. Spannung als Antrieb, Widerstand als Charaktertest, Strom als Verbindung – eine bildhafte, motivierende Botschaft an die jungen Berufsleute. Auch Tipps für den Alltag fehlten nicht: „Vermeidet Kurzschlüsse“ oder „Sorgt für Erdung“ sorgten für Schmunzeln und Nachdenken zugleich.

Moderation aus den eigenen Reihen

Dilara Seval und Nicolas Koller, beide Konstrukteur/in EFZ bei Bühler, führten mit Charme und Lockerheit durch das Programm. Ihre Moderation verlieh der Feier eine persönliche Note und zeigte wie viel Eigenverantwortung und Engagement in den Lernenden steckt.

Ausgezeichneter Teamgeist

Besonders hervorgehoben wurden die „Besten Teamplayer“ jeder Klasse: Lars Imhof, Cyril Seliner, David Marino Gubser, Vico Gil Wäger und Remo Boppart. Sie wurden von ihren Klassen für Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und ein starkes Miteinander ausgezeichnet – Werte, die weit über die Lehrzeit hinauswirken.

Schöne Prüfungserfolge

Auch fachlich überzeugten die jungen Fachleute. Die besten der einzelnen Klassen sind

  • Anlagen- und Apparatebauer/in: Nicola Fässler (Bühler AG) mit herausragenden 5.6
  • Konstrukteur/in: Cédric Abächerli (Provisur) mit 5.5
  • Polymechaniker/in E: Nick Bösch (Bühler AG) mit 5.3
  • Polymechaniker/in G: Luca Meier (MICARNA) mit 5.2

Die Resultate zeigen: Das BZWU bildet auf hohem Niveau aus – und entlässt bestens vorbereitete Fachkräfte in die Arbeitswelt.

Begleitet von Musik der „Dead Flowers“ und grossem Applaus endete eine Feier, die in Erinnerung bleibt. Diese jungen Menschen sind bereit, ihren eigenen Stromkreis zu schliessen – und die Welt mitzugestalten.

Starke Leistungen – Das sind die Ausgezeichneten der jeweiligen Klassen

Konstrukteur/in EFZ
• Cédric Abächerli, Provisur Technologies GmbH – 5.5
• Jan Widmer, Bühler AG – 5.4
• Thomas Signer, Gebrüder Egli Maschinen AG – 5.4

Polymechaniker/in EFZ, Profil E
• Nick Bösch, Bühler AG – 5.3
• Timo Walser, Bühler AG – 5.2
• Remo Sager, Kellenberger Switzerland AG – 5.1

Polymechaniker/in EFZ, Profil G
• Luca Meier, MICARNA Bazenheid – 5.2
• Lars Imhof, Stihl Kettenwerk – 5.0
• Nico Ruchti, LARAG AG – 4.8

Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
• Nicola Fässler, Bühler AG – 5.6
• Lukas Fritsche, Bühler AG – 5.4
• Cyril Seliner, Krämer Metallverarbeitung AG – 5.4