Sie wünschen sich eine zentrale Rolle in einem effizienten und kostenoptimalen Betriebsablauf? Genau diese Funktion übernimmt ein Instandhaltungsfachmann, eine Instandhaltungsfachfrau.
Mit technisch anspruchsvollem Equipment, höchste Qualität, auf effiziente Weise zeitgenau zu produzieren, ist eine Herausforderung, welcher sich produzierende Bereiche täglich stellen. Als Instandhaltungsfachfrau, Instandhaltungsfachmann spielen Sie hierbei eine tragende Rolle. In der Instandhaltung stellen Sie sicher, dass Produktionsunterbrüche geplant sind und durch regelmässige Wartung die Produktequalität konstant und hoch bleibt. Zudem hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, während dem Lehrgang das Zertifikat NIV-15 (Anschlussbewilligung Niederspannung) zu erlangen.
Zudem haben Sie ein Auge auf die Betriebskosten und sorgen dafür, dass diese sich jederzeit in einem optimalen Mass bewegen.
Ausgebildete Fachpersonen, die professionell Instandhaltungen planen, durchführen und abschliessend aktuell und konform dokumentieren.
Zugelassen zur eidg. Prüfung wird, wer:
Teilnehmende einer anderen Institution, welche die Modulprüfungen am BZWU ablegen möchten, finden sämtliche Informationen zu dieser Möglichkeit in folgendem Dokument:
Zur Vertiefung der Vorbereitung für das Erlangen des NIV-15 Zertifikates bieten wir Ihnen einen Stützkurs an. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die ihre Grundausbildung nicht im Bereich Elektrotechnik oder Systemtechnik absolviert haben.
Der Kurs dauert 3 x 4 Lektionen und findet unter der Woche in Uzwil statt.
Die Kosten betragen CHF 800.00. Die Hälfte der Kosten sind subjektfinanziert und werden vom Bund zurückerstattet.
Ihre Anmeldung nimmt das Sekretariat gerne per Mail entgegen.
Ihre Investition Eigenfinanzierung nach Rückerstattung Bund CHF 6’120.00
Mitglieder Swissmem
Semesterkosten (3x) CHF 3’330.00
Lehrmittel für 3 Semester total CHF 850.00
Interne Modulprüfungen (7) total CHF 1’400.00
Ihre Investition Eigenfinanzierung nach Rückerstattung Bund CHF 7’740.00
Nicht Mitglieder Swissmem
Semesterkosten (3x) CHF 4’410.00
Lehrmittel für 3 Semester total CHF 850.00
Interne Modulprüfungen (7) total CHF 1’400.00
Ratenzahlung ohne Aufpreis möglich. Informieren Sie sich beim Sekretariat.
Die Rückerstattung des Bundes beträgt 50% (max. CHF 9’500.00) der Gebühren
exkl. Kosten für die eidgenössische Prüfung und NIV-15 Prüfung
Zusätzliche Kosten
Eidgenössische Berufsprüfung CHF 2’150.00 (fmpro)
Prüfung NIV-15 CHF 1’150.00 (ESTI)
(Preisangaben 2022, Änderungen vorbehalten)
Infoabend Instandhaltungsfachmann/frau FA
„*“ zeigt erforderliche Felder an