mit eidgenössischem Fachausweis
Mit technisch anspruchsvollem Equipment, höchste Qualität, auf effiziente Weise zeitgenau zu produzieren, ist einer Herausforderung, welcher sich produzierende Bereiche täglich stellen. Der Instandhaltung fällt dabei ein sehr wichtiger Teil zu. Sie stellt sicher, dass Produktionsunterbrüche geplant sind, dass durch regelmässige Wartung die Produktequalität konstant und hoch bleibt und dass sich die Betriebskosten jederzeit in einem optimalen Mass bewegen.
Für weitere Infos verlangen Sie die Broschüre
Umfang
1.5 Jahre (3 Semester) berufsbegleitend
404 Lektionen
Der Lehrgang wird entweder am BZWU in Uzwil oder bei der Swissmem Academy in Winterthur oder an den beiden Standorten durchgeführt.
Freitag, 18.00 - 21.15 Uhr und Samstag, 08.00 - 11.15 Uhr, sowie vereinzelt Samstagnachmittag, 12.00 - 15.30 Uhr
Kostenlose Bildungsberatung
Sind Sie sich unsicher, ob dies der richtige Lehrgang für Sie ist? Als kantonales Bildungsinstitut bieten wir Ihnen kostenlose Beratungstermine mit unseren Bildungsspezialisten an. Dabei wird individuell abgeklärt, welchen Bildungsbedarf und Vorkenntnisse Sie mitbringen und ob dieser Lehrgang für Sie geeignet ist.
Mitglieder Swissmem
Semesterkosten (3 x CHF 3'250.00) CHF 9'750.00
Lehrmittel für 3 Semester CHF 850.00
Interne Modulprüfungen (7) CHF 1'400.00
Lehrgangskosten nach Abzug der Bundessubvention (50%) CHF 6'000.00
Nicht Mitglieder Swissmem
Semesterkosten (3 x CHF 4'330.00) CHF 12'990.00
Lehrmittel für 3 Semester CHF 850.00
Interne Modulprüfungen (7) CHF 1'400.00
Lehrgangskosten nach Abzug der Bundessubvention (50%) CHF 7'260.00
Zusätzliche Kosten
Eidgenössische Berufsprüfung CHF 2'150.00 (fmpro)
Prüfung NIV-15 CHF 1'150.00 (ESTI)