Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Als Fachfrau, Fachmann in Finanz und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis eröffnet sich Ihnen ein branchenunabhängiges, breit gefächertes Tätigkeitsspektrum.
In der Weiterbildung zur Fachfrau, zum Fachmann Finanz- und Rechnungswesen eignen Sie sich fundierte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen an. Sie können als fachkundige und selbstständige Spezialistinnen und Spezialisten Funktionen in unterschiedlichen Unternehmen übernehmen, zum Beispiel: Leitung Rechnungswesen, kaufmännische Leitung oder Treuhänder/in.
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen sind berechtigt, den geschützten Titel «Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis» zu führen. Den Titel können Sie in einem öffentlichen Register eintragen lassen, das vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) geführt wird.
Adressaten des Lehrgangs sind Berufsleute aus dem Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsstufe eidg. Fachausweis positioniert sich in der Bildungslandschaft auf dem Niveau Fachspezialist/in (Bachelor). Mit dieser Stufe legen Sie die Basis für eine erfolgreiche berufliche Karriere in Rechnungslegung, Controlling, Treuhand und Wirtschaftsprüfung. Der Lehrgang richtet sich an Leute die,
Die Berufsprüfung (eidg. FA) stellt sicher, dass Sie im Hinblick auf höhere Fachprüfungen (Expertin und Experte in Rechnungswesen und Controlling, Steuerexpertin und Steuerexperte, Treuhandexpertin und Treuhandexperte sowie Wirtschaftsprüfer/in) das erforderliche Grundwissen mitbringen.
Das methodisch-didaktische Konzept des BZWU setzt auf die Kombination von vier didaktischen Grundelementen.
Damit Sie Ihren Lernerfolg optimal erzielen können, werden diese Methoden für jeden Lehrgang spezifisch gewählt und variiert.
Zur eidg. Prüfung wird zugelassen, wer:
Lehrgangskosten nach Rückerstattung des Bundesbeitrages: CHF 13’000.00
inkl. Lehrmittel und interne Modulprüfungen
In diesem Lehrgang profitieren Sie von einem Bundesbeitrag.
Der Bund übernimmt CHF 9‘500.00 der angefallenen Lehrgangskosten, wenn Sie im Anschluss an den Lehrgangsbesuch die eidgenössische Prüfung absolvieren. Der Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg.
Lehrgangskosten ohne Bundesbeitrag: CHF 22’500.00
Ratenzahlung und andere Finanzierungsmodelle sind möglich. Bitte erkundigen Sie sich beim Sekretariat.
Ort | Dauer | Tage/Zeiten | Kosten CHF | |
---|---|---|---|---|
Wil/St. Gallen | 20.10.2025 – 07.04.2028 |
Montag
Dienstag 17:30 - 20:45 Uhr
17:30 - 20:45 Uhr |
13000.– | anmelden |
Wil/St. Gallen | 24.10.2025 – 07.04.2028 |
Freitag ganzer Tag
08.30 - 16.00 Uhr
|
13000.– | anmelden |
Infoabend Fachmann/frau in Finanz- und Rechnungswesen
„*“ zeigt erforderliche Felder an