Sie planen Ihren Weg in die Höhere Berufsbildung oder streben eine Kaderposition an? Das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) hat eine generalistische Ausrichtung und eröffnet Ihnen ein breites kaufmännisches Grundwissen. Als Absolvent/in beherrschen Sie die modernen betriebswirtschaftlichen Instrumente, die Sie sich während der praxisorientierten Ausbildung angeeignet haben.
Durch die Bearbeitung vernetzter Fallstudien hat dieser Lehrgang einen starken Praxisbezug. Sie erweitern Ihre Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen und entwickeln sich zur kommunikativen, kaufmännischen Führungspersönlichkeit. Gleichzeitig bildet das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) von kv edupool eine solide Grundlage für den weiterführenden Lehrgang Technische/r Kaufmann/Kauffrau mit eidg. Fachausweis.
Handlungsfelder
Unternehmensführung (Management, Organisation, Volkswirtschaft) Mitarbeiterführung und Change Management Kommunikation Marketing und Verkauf Supply Chain Management Projekt- und Prozessmanagement Finanzwirtschaft Selbstmanagement Recht |
Lektionen
48 44 40 36 32 28 24 16 12 |
Das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) richtet sich insbesondere an Personen mit abgeschlossener Grundbildung:
Das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) eignet sich optimal als Zwischenabschluss für Studierende, die sich in der Weiterbildung «Technische Kaufleute mit eidg. FA» befinden. Am BZWU deckt der Lehrgang die Inhalte der ersten beiden Semester des eidg. Fachausweises ab.
Die Studierenden des Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil arbeiten mit ihren eigenen Laptops (BYOD = Bring Your Own Device). Sie bringen Ihr persönliches Gerät mit und setzen es im Studium zielführend ein. Mehr Infos.
ca. 280 Lektionen
2 Semester
Lehrgangskosten: CHF 7’250.00 inkl. Lehrmittel und interner Prüfungen
Die externe Prüfungsgebühr (ca. CHF 900.00) wird direkt von der Prüfungsstelle verrechnet und ist in den angegebenen Lehrgangskosten nicht enthalten.
Infoanlass Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD)
„*“ zeigt erforderliche Felder an