Sie lernen die Grundsätze der Schaufenster- und Warenpräsentation am POS (Point of Sale) kennen und können sie an praktischen Beispielen anwenden.
Sie besitzen die theoretischen Kenntnisse, um eine Schaufenster- und Warenpräsentation zu beurteilen.
Sie können nach dem Kurs selbstständig einfachere Waren- und Schaufensterpräsentationen kundenwirksam in Szene setzen.
Allgemeines / Kursbewertung
Die Vorteile für die Kursteilnehmenden sind folgende:
- Zusatzqualifikation (bessere Ausgangslage bei der Arbeitssuche)
- Stoffvertiefung (grösseres Grundwissen für das Qualifikationsverfahren)
- Verkaufsförderung ist ein wichtiges Thema bei der praktischen Prüfung
Am Ende des Kurses erhält jede/jeder einen Kursausweis / Zeugnisnote.
Zeit/Dauer
- Beginn ab November 2022; 16.40 – 20.45 Uhr
20 Lektionen à 45 Minuten
- Kurseinheit 1
Dienstag– 08.11.2022, 15.11.2022, 22.11.2022, 29.11.2022
- Kurseinheit 2
Dienstag – 10.01.2023 / 17.01.2023 / 24.01.2023 / 31.01.2023
- Kurseinheit 3
Mittwoch – 11.01.2023 / 18.01.2023 / 25.01.2023 / 01.02.2023
Durchführungsort
- BZWU, Schützenstrasse 8, 9500 Wil
- Unterrichtszimmer U-113 in Wil
- verschiedene Ladengeschäfte in St. Gallen
Teilnehmer
Lehrmittel
- Dossier von Kursleitung
- mitzunehmen ist Schreibmaterial
Kosten
kostenlos
Anmeldeschluss